09:00 Uhr | Einlass in den Plenarsaal und Info-Messe im Foyer Ver.di, IG Metall, IG BCE, IG BAU, NGG sowie der DGB präsentieren sich mit Ihren Bildungseinrichtungen und dem Rechtsschutz. Sorgfältig ausgewählte Aussteller stellen konferenzbegleitend ihre Produkte und Dienstleistungen für Betriebsräte vor. | |
10:00 Uhr | Eröffnung der Konferenz durch Thorsten Halm, [m]5-consulting | |
10:05 Uhr | Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Bonn Jürgen Nimptsch | |
10:10 Uhr | Grußworte zur Eröffnung | |
10:35 Uhr | Grußworte zur Eröffnung | |
11:00 Uhr | Kaffeepause und Info-Messe im Foyer | |
11:30 - 12:45 Uhr | Praxisberichte Kategorie „Krisenbewältigung“ * | |
„Vermeidung von Stellenabbau, Abwehr von Einzelvereinbarungen und Erhalt der Tarifbindung“ | ||
„Uffbasse – Standortsicherung durch Zusammenarbeit von Betriebsrat, Gewerkschaft und medialer Öffentlichkeit“ | ||
12:45 Uhr | Mittagessen und Info-Messe im Foyer | |
14:00 - 16:00 Uhr | Praxisberichte Kategorie „Gute Arbeit“ * | |
„Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge im Betrieb“ | ||
„Arbeitszeiterfassung für alternsgerechtes Arbeiten“ | ||
Praxisberichte Kategorie „Innovative Betriebsratsarbeit“ * | ||
„Damit Wissen nicht in Rente geht - Wissenstransfer bei Lanxess“ | ||
„Zukunft für den Standort sichern - Zukunftssicherungsvertrag 2011“ | ||
16:00 Uhr | Kaffeepause und Info-Messe im Foyer | |
16:30 - 18:00 Uhr | Praxisberichte Kategorie „Zukunftssicherung“ * | |
„Verknüpfung von Langzeitkonto und Teilzeit 60Plus“ | ||
„Arbeitet doch wie Ihr könnt – Arbeitszeitregelung für Mütter in Teilzeit“ | ||
18:00 Uhr | Abschluss des ersten Konferenztages Anschließend Networking und Info-Messe im Foyer des Plenarsaals | |
19:00 Uhr | Networking-Dinner im Presseclub
Im Anschluss an den ersten Konferenztag laden wir gemeinsam mit der Stadt Bonn, der IG Metall, Ver.di und der IG BCE alle Teilnehmer und Referenten zum Networking-Dinner-Empfang in den historischen Presseclub ein.
|